Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit
Willkommen auf meinem Blog zu Arbeitsgesundheit, Paartherapie und Psychologie. Hier teile ich meine Erfahrungen und Tipps, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Beziehungen zu verbessern. Begleiten Sie mich und entdecken Sie Wege zu einem gesünderen und erfüllteren Leben

Selbstreflexion ist der Schlüssel zu mentaler Stärke und persönlichem Wachstum. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Methoden – von Tagebuchschreiben über Erfolgslisten bis hin zu Meditation und Mentoring – am besten für Sie geeignet sind. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zeigen, wie Sie Stress abbauen, Ihr Selbstbewusstsein stärken und langfristig eine positive Denkweise entwickeln können. Finden Sie heraus, welche Reflexionsmethode Ihren Alltag bereichert!

In der bewegenden Geschichte „Das Märchen von der traurigen Traurigkeit“ begegnet einer alten Frau der personifizierten Traurigkeit und offenbart, dass auch sie einen wichtigen Platz in unserem Leben hat. Durch liebevolle Akzeptanz und Verständnis wird die Bedeutung der Traurigkeit als Teil des Heilungsprozesses erkennbar. Die Botschaft ist klar: Erst wenn wir die Traurigkeit annehmen, schaffen wir Raum für Hoffnung und echte Befreiung

Kommt es auf die richtige Haltung an? Welche Positionen sich bei Entspannungstrainings bewährt haben
Es gibt unterschiedliche Positionen, in denen Sie ein Entspannungsverfahren erlernen können. Die klassischen kennen Sie bestimmt. Aber es lauern auch Fehler, die das Erlernen von Entspannung erschweren oder verhindern. Lernen Sie die gängigen Positionen kennen und erfahren Sie, für welche Verfahren sie sich eignen.